Freier Fall Rechner

Freier Fall Rechner

m/s²
m/s
m

Freier Fall Rechner: Fallzeit und Geschwindigkeit berechnen

Berechne die exakten Werte für Fallzeit, Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke im freien Fall mit unserem kostenlosen Online-Rechner. Ideal für physikalische Berechnungen und das Verständnis von Bewegungen unter Einfluss der Erdanziehungskraft.

Was ist der freie Fall?

Ein freier Fall beschreibt die Bewegung eines Objekts, das ausschließlich unter dem Einfluss der Gravitationskraft steht. In der idealen Berechnung werden keine weiteren Kräfte wie Luftwiderstand berücksichtigt. Die einzige wirkende Beschleunigung ist die Erdbeschleunigung von etwa 9,81 m/s².

Was berechnet unser Freier Fall Rechner?

Unser Rechner ermittelt präzise:

  • Die Fallzeit in Sekunden
  • Die Endgeschwindigkeit in m/s
  • Die zurückgelegte Strecke in Metern
  • Berücksichtigung einer möglichen Anfangsgeschwindigkeit

Die Physik hinter dem freien Fall

Die Bewegung im freien Fall folgt klaren physikalischen Gesetzen:

  • Die Geschwindigkeit nimmt linear mit der Zeit zu
  • Die zurückgelegte Strecke wächst quadratisch mit der Zeit
  • Die Beschleunigung bleibt konstant bei 9,81 m/s²
  • Die Masse des fallenden Objekts spielt keine Rolle

Praktische Anwendungen

Die Berechnungen sind wichtig für:

  • Physikalische Experimente
  • Technische Konstruktionen
  • Ingenieurswesen
  • Sportliche Aktivitäten (z.B. Fallschirmspringen)
  • Wissenschaftliche Untersuchungen

Interessante Fakten zum freien Fall

Wusstest du, dass im Vakuum alle Objekte gleich schnell fallen? Ob Feder oder Bleikugel – ohne Luftwiderstand erreichen sie zeitgleich den Boden. In der Realität sorgt der Luftwiderstand allerdings für unterschiedliche Fallzeiten.

Berechnungsgrundlagen

Der Rechner verwendet folgende Formeln:

  • Geschwindigkeit: v = v₀ + gt
  • Fallhöhe: h = v₀t + ½gt²
  • g = 9,80665 m/s² (Erdbeschleunigung)

[Hier folgt der Freier Fall Rechner]

Tipps zur Verwendung des Rechners

  1. Wähle zwischen Höhen- oder Zeitberechnung
  2. Gib die bekannten Werte ein
  3. Berücksichtige eine eventuelle Anfangsgeschwindigkeit
  4. Erhalte sofort alle relevanten Ergebnisse

Hinweis: Der Rechner geht von idealen Bedingungen aus und vernachlässigt den Luftwiderstand. In der Realität erreichen fallende Objekte durch den Luftwiderstand eine Grenzgeschwindigkeit.

Mit unserem Freier Fall Rechner verstehst du die grundlegenden Prinzipien der Physik besser und kannst präzise Berechnungen für deine Experimente oder Studien durchführen.